Die Stimme der Kinder: Warum ist es wichtig, mit Migrantenkindern über Forschung mit Migrantenkindern zu sprechen?

Die Stimme der Kinder: Warum ist es wichtig, mit Migrantenkindern über Forschung mit Migrantenkindern zu sprechen?

An unserem letzten Treffen mit der the CYPAG, nahmen 10 Kinder im Alter von 9-17 Jahren teil, die alle Asylsuchende oder Flüchtlinge waren. Die Teilnehmer wurden gefragt warum sie es für wichtig hielten, mit Migrantenkindern über Forschung mit Migrantenkindern zu sprechen.

Die CYPAG nannte eine Reihe von Gründen, warum dies für sie wichtig war, und diese standen alle im Einklang mit Artikel 12 und 13 der UN-KRK. Zu diesen Gründen gehört, dass es wichtig ist, mit Kindern mit unterschiedlichem Hintergrund über die Forschung zu sprechen, und dass es für die Kinder wichtig ist, dass sie unmittelbare Erfahrungen als Migranten haben. Hier sind einige direkte Zitate aus der CYPAG:

Die Tatsache, dass wir Migrantenkinder in Irland sind.

Die Tatsache, dass wir selbst Kinder mit Migrationshintergrund sind.  

Woher sonst sollten Sie diese Ansicht haben?

Bei diesem Treffen erörterten die Kinder auch wwelche Erfahrungen sie mit der aktiven Beteiligung an der Beratung und Gestaltung der IMMERSE-Forschung gemacht haben. Diese Frage ist besonders wichtig in Bezug auf Artikel 12 der UN-KRK. Ein Teilnehmer sprach davon, dass er den partizipativen Charakter der Aktivitäten und die Möglichkeit, einen sicheren Raum für Diskussionen zu haben, schätzte.

Beim ersten Treffen wurden wir in Gruppen eingeteilt und erzählten alle von unseren Erfahrungen in der Schule… wir hatten diesen Raum, um all unsere Erfahrungen und die verschiedenen Kulturen zu erzählen.

Unsere Beiträge wurden gewürdigt und berücksichtigt, alles wurde aufgeschrieben und so.

Ja, wie… Daten sammeln und Daten aufnehmen und sie nutzen, um etwas noch Größeres zu schaffen.

Latest news

Together we make all the difference

Latest report on psychosocial integration and well-being indicators now available

November 12th, 2021|News|

The last report on indicators of socio-educational integration of refugee and migrant children is now available. This paper is the third and final in a series of qualitative research carried out by IMMERSE partners in an initial phase of [...]

Data collection among migrant and refugee children in Europe underway

Oktober 8th, 2021|News|

After long delays due to Covid-19, IMMERSE has entered an exciting new phase of the project - large-scale primary data collection. This phase will be carried out for 24 months and will lead to a generation and collection of data [...]

Skip to content