Digitale Online-Datenbank – Ressource

Digitale Online-Datenbank – Ressource2022-06-07T20:38:55+02:00
Interkulturelle und digitale Wege der Bürgerschaft mit Jugendlichen der zweiten Generation: das Projekt #IOPARTECIPO in der Region Toskana.

Beschreibung

Das Projekt #IOPARTECIPO zielte darauf ab, die aktive Beteiligung von Migrant*innen zu verbessern, wobei der Schwerpunkt auf der Zielgruppe Jugendlichen der zweiten Generation (2G) lag und die Vorschläge aus dem vom Ministerium für Arbeit und Sozialpolitik geförderten 2G-Manifest umgesetzt wurden. Das Projekt nutzte insbesondere Schulungs- und Partizipationsinstrumente, um die jungen 2G-Bewohner in der Toskana zu fördern und ihre Beteiligung am wirtschaftlichen und sozialen Umfeld, in dem sie leben, zu unterstützen. Zu diesem Zweck wurden innovative Schulungs- und Beteiligungssysteme eingesetzt, die auch von neuen Technologien und insbesondere dem Potenzial der Plattform Open Toscana profitierten.

Rubrik:
  • Grundsatzpapiere (Policy Papers)
  • Herkunftsland/Durchführungsort:
  • Italien
  • Sprache:
  • Italienisch
  • Übereinstimmung mit den Dashboard-Ergebnissen:
    • Akademische Fähigkeiten der Kinder
    • Zugehörigkeitsgefühl der Kinder
    • Institutions
    Grundsatzpapiere (Policy Papers), gerichtet an::
  • Regional-/Bundesbehörden
  • Latest news

    Together we make all the difference

    University College Cork presented their research results at a comprehensive event

    September 18th, 2023|News|

    On September 15th, the first national dissemination event of the IMMERSE project took place in Cork, Ireland, at the University College Cork headquarters. The involvement of UCC researchers, representatives from the European Migration Network, the Irish Department of Education, youth [...]

    IMMERSE-Ansatz zur Co-Creation: Workshops mit Kindern im Alter von 16 bis 18 Jahren

    September 4th, 2023|Co-Creation|

    Macht nutzen: Brainstorming/Tableau Stärken Die Gruppenmitglieder können erkennen, wie Macht von jedem von ihnen permanent eingesetzt wird, und die Auswirkungen des Machtgebrauchs visuell erkennen. Während der Diskussion arbeiten die Teilnehmer zusammen und verbessern die Ideen und Handlungen der anderen. [...]

    Skip to content